Sie sind wieder da: 76 Jahre nach ihrer Zerstörung sind die vergoldeten Knabenfiguren, die “Engel” von der Potsdamer Fahnentreppe an den ursprünglichen Standorten aufgestellt worden. In der ersten Version von 1751/53 hatten alle Knaben mit großer Sicherheit Musikinstrumente, sie waren ein “olympisches Orchester”.
Die Bilder stammen von dem Bildhauer der Gipsmodell, Andreas Hoferick. Nach den Formen sind die Modelle abgeformt worden, die Figuren in Bronze gegossen, ziseliert und dann vergoldet worden.
Vor über zwei Jahren wurde bekannt, dass die SPSG eine Großspende für die Attikafiguren des Potsdamer Stadtschlosses erhalten hat.
Mittlerweile wurde auch der Spender bekannt gegeben: Prof. Dr. Hasso Plattner.
>> Grußwort für Homepage Präsidentin Dr. Liedtke als PDF-Datei
Liebe Freunde und Förderer des Potsdamer Stadtschlosses,
seit Jahren engagieren sich der Stadtschlossverein und viele Bürgerinnen und Bürger dafür, das Friderizianische Rokoko in Potsdams historischer Mitte neu zu beleben. Dieses großherzige bürgerschaftliche Engagement verdient Dank und Anerkennung.
Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer